Sidebar

Martin Kukielka
  • Martins Blog
  • Martins Bilder
  • Impressum

Bilder aus Excel extrahieren und speichern

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
26. Oktober 2020
Zugriffe: 4856

Wer kennt das nicht? Man erhält eine Excel-Datei zugeschickt, in der auch Bilder eingebettet sind, meist per Copy-Paste eingefügt.

Alles schön und gut und ist eine valide Vorgehensweise, was aber, wenn man die Bilder anderswo ablegen möchte oder weiterbearbeiten will. Wie bringt man diese gespeichert auf die Platte?!

Hier kommt die Lösung für die einfachste Vorgehensweise:

  1. Excel-Datei in *.zip umbenennen oder in ein neues Dokument mit der Endung zip kopieren. Ja, richtig gehört, aus einem *.xlsx machen wir ein *.zip!

  2. Dann öffnet man dieses *.zip-Archiv und navigiert in den Ordner xl und darin in media. Und schon hat man seine Bild-Dateien und kann sie extrahieren oder beliebig irgendwohin kopieren und das ohne Rekodierung, also ohne Qualitätsverlust!



X-Notifier Reloaded: Und GMail- und GMX.DE-Benachrichtigungen funktionieren wieder

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
07. Juli 2017
Zugriffe: 10236

X-Notifier ist ein Firefox-Addon, welches über eingehende E-Mails bei verschiedenen E-Mail-Providern benachrichtigt. Es gehörte für mich schon immer zu den Must-Have-Addons für diesen Browser.

Seit einigen Monaten kämpfen jedoch die langjährigen X-Notifier-Nutzer mit folgendem Dillema: Entweder auf die nun verfügbare Version 4, welche einen Technologie-Wechsel im Bauch hat (basierend auf Änderungen der API im Mozilla Firefox) wechseln, bei der zwas z.B. GMail funktioniert, dafür aber keine Unterstützung für weitere Skripte (z.B. für GMX.DE aber auch andere) mehr anbietet, oder man sperrt die Addon-Updates und bleibt bei der Version 3.5.23, die jedoch (durch einen Authentifizierungswechsel) mit GMail nicht mehr funktioniert.

Nach langem Suchen und Ausprobieren von alternativen Addons, die jedoch nie X-Notifier das Wasser reichten, fand ich einen X-Notifier-Fork der alten 3er-Version, bei dem die Kompatibilität zu GMail und Yahoo wiederhergestellt wurde (und in Zukunft, laut Entwickler-Aussage, auch weiter wird): X-Notifier Reloaded.

Die Installation ist recht simpel: Das Addon-Release herunterladen und die *.xpi-Datei auf den Firefox ziehen.

Update der Seite

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
18. Dezember 2014
Zugriffe: 13537

Wie Ihr am Layout erkennen könnt, habe ich die Seite upgedated.

Grund dafür waren die inzwischen sehr häufigen Hacks der Seite, da sie ja vorher auf einer zu alten, nicht mehr sicheren Joomla-Version (1.5) basierte.

Nun ist die Seite wieder "frisch" und sicher ... allerdings läuft noch nicht alles so, wie es soll, z.B. die Einbindung meiner Bilder bei Flickr.

Daher werde ich weiterhin an der Seite "weiterbasteln".

iGoogle-Alternativen im Test und meine Wahl: igHome

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Martin Kukielka
30. September 2013
Zugriffe: 16349

In einem Monat wird der Betrieb eines weiteren, meiner Meinung nach guten Google-Dienstes eingestellt: iGoogle.

Dieser Schritt wurde schon letztes Jahr angekündigt, so dass ich genug Zeit hatte, mich nach Alternativen umzusehen. Denn: Eine solche zentrale Anlaufstelle für meine neu geöffneten Browser-Tabs brauche ich einfach.

Meine iGoogle-Seite umfasste bis dato: ein Google-Suchfeld, Google Mail, Google Kalender, ein paar Nachrichten/Feeds und die normale schwarze Google-Leiste mit schnellen Links zu GMail, Calendar usw. Das war unverändert so seit ca. drei Jahren. Früher konnte ich noch Google Reader und meine Notizen/Aufgaben darauf sehen, diese Dienste wurden seitens Google aber eingestellt.

Nun musste also eine Alternative her. Nicht wenige Dienste habe ich mal kürzer, mal länger für mich und für Euch angetestet. Ich werde sie hier kurz mit meinen stichpunktartigen Anmerkungen auflisten um dann zu meinem Favoriten, igHome zu kommen. Bildet Euch aber gerne eine eigene Meinung. Anschauenswert sind die Alternativen allemal, da ja Geschmäcker und Anforderungen jedes Einzelnen unterschiedlich sind.

Weiterlesen: iGoogle-Alternativen im Test und meine Wahl: igHome

Weitere Beiträge...

  1. Meine Flickr-Bilder nun auch auf www.kukielka.de
  2. Mein neuer Standard-News-Reader: InoReader ... und warum es nicht Feedspot geworden ist
Seite 1 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Martin Kukielka Selfportrait sw

Popular Tags

  • Web
  • Firefox
  • Addon
  • Browser
  • GMail
  • GMX.DE
  • iGoogle
  • Startpage
feed-image My Blog

Ältere Beiträge

  • Bilder aus Excel extrahieren und speichern
  • X-Notifier Reloaded: Und GMail- und GMX.DE-Benachrichtigungen funktionieren wieder
  • Update der Seite
  • iGoogle-Alternativen im Test und meine Wahl: igHome
  • Meine Flickr-Bilder nun auch auf www.kukielka.de
  • Mein neuer Standard-News-Reader: InoReader ... und warum es nicht Feedspot geworden ist

Meistgelesene Beiträge

  • iGoogle-Alternativen im Test und meine Wahl: igHome
  • Silentale: Mails, Unterhaltungen und Kontakte in der Wolke sichern
  • Update der Seite
  • Mein neuer Standard-News-Reader: InoReader ... und warum es nicht Feedspot geworden ist
  • Xobni bald auf Deutsch
  • Author Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.